Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Juni 2023

Liebe AMAZONA Leser,

Für unsere neueste Verlosung braucht ihr wirklich klare Sicht, denn in Zusammenarbeit mit Tomeso suchen wir einen Gewinner für ein Arturia Astrolab Stage Keyboard im Wert von € 1.599,-.

Außerdem schulden wir euch noch einige Gewinner:

  • Der OLLO Audio S4X Referenzkopfhörer geht nach Köln zu Roman S. alias satan-claus
  • Susanne K. alias suko in Berlin darf sich über den neuen S4R Aufnahmekopfhörer freuen.
  • Martin M. alias Klicks in Bochum bekommt den OLLO S5X Mixing Kopfhörer.
  • Der iCon Pro Audio V1-M DAW-Controller geht an Claus Z. alias SimonChichi aus Hamburg.  
  • Die Schecter E-Gitarre Purple Burst geht an Marc H. alias maher in Essen.
  • Johannes B. alias harke-bennemann aus Bocholt darf sich über die Schecter Gitarre in der Farbe Blue-Burst freuen.


Und damit wir euch nicht länger aufhalten, gibt es jetzt auch schon die heißesten News und spannendsten Tests des vergangenen Monats! 


Viel Spaß beim Lesen!

Musikalische Grüße,
eure Amazona.de Redaktion

ANZEIGE

Studio-Test

YAMAHA ZG02, GAME-STREAMING AUDIOMIXER

Mit dem Streaming-Mixer ZG02 hat Yamaha rund zwei Jahre nach dem Erstling einen verkleinerten Nachfolger auf den Markt gebracht, bei dem auf den ersten Blick einiges an Anschlüssen und Regelmöglichkeiten gegenüber dem ZG01 gestrichen wurde. Dennoch verspricht Yamaha, der ZG02 sei für „Multiplayer Live-Games optimiert und mit flexiblen neuen Funktionen ausgestattet“. Steckt da am Ende doch mehr drin in dieser kleinen Kiste? Und – finden sich da auch Anwendungsmöglichkeiten für Musiker und Podcaster?

Keys-Test

KORG MODWAVE MKII, SYNTHESIZER

Korgs modwave MKII Synthesizer ist die gepimpte Version des Vorgängers Korg modwave, den wir bereits HIER getestet haben.  Die Polyphonie hat sich gegenüber dem Vorgänger verdoppelt, die Leichtbauweise blieb dieselbe, was ihn somit auch wesentlich leichter und kompakter macht als seine entfernten Urahnen Korg DW-8000 und Korg DW-6000 Synthesizer.

G&B-Feature

DIE BESTEN E-GITARRENCOMBOS FÜR 2024

Trotz Amp-Modeler und Amp-Pedals sind E-Gitarrencombos immer noch eine beliebte Alternative für viele Gitarristen. In dieser Marktübersicht zeigen wir euch, welche Transistor- oder Röhren-Comboverstärker ihr im Jahr 2024 auf eure Einkaufsliste setzen solltet.

DJ-Vergleichstest

2 KANAL MIXER: DIE 5 BESTEN DJ-MIXER IM VERGLEICHSTEST

DJ-Mixer, ohne sie funktioniert kein DJ-Setup. Ob klein oder groß, ob als klassisches DJ-Mischpult oder als Mixer im Zentrum eines DJ-Controllers, der DJ-Mixer ist der zentrale Punkt, an dem alles zusammenläuft und als Summe ausgegeben wird.

Stage-Test

THE T.MIX XMIX 1202 FXMP USB, ANALOGES MISCHPULT

Das analoge Mischpult the t.mix xmix 1202 FXMP USB gehört mitnichten zu einer aussterbenden Gattung. Auch wenn digitale Mischpulte in vielen Bereichen überlegen sind, für das schnelle Zusammenmischen einiger analoger Signale auf einen Stereobus sind analoge Mischpulte in Sachen Handling ungeschlagen. Mit the t.mix hat Thomann eine Eigenmarke mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis aufgebaut. Wir haben uns das the t.mix xmix 1202 FXMP USB Analogmischpult näher angeschaut.

Beats-Test

ARTIPHON CHORDA, SYNTHESIZER, SAMPLER, MIDI-CONTROLLER

Das Artiphon Chorda vereint die Eigenschaften eines Keyboards, Drums und einer Gitarre in einem Gerät und kann in Form eines Synthesizers, Samplers oder MIDI-Controllers ein riesiges Einsatzgebiet abdecken. Seine kompakte Größe und intuitive Bedienung machen es zu einem idealen Instrument für Musiker aller Erfahrungsstufen.

Vintage-Analog

KORG LAMBDA ENSEMBLE-SYNTHESIZER (1979)

Der KORG Lambda ES-50 Ensemble-Synthesizer ist ein eigentümliches Gerät, da er Prinzipien von String-Synthesizern mit denen von analogen Synthesizern, deren Klang vielfach manipuliert werden kann, verbindet.

Workshop

BEHRINGER RD-6, ANALOGE DRUMMACHINE

Mit der RD-Serie hat Behringer vor wenigen Jahren die zeitlosen Drumcomputer TR-606, TR-808 und TR-909 als kleinere und günstigere Klone auf den Markt gebracht. Für diesen Workshop wollen wir uns dem Modell Behringer RD-6 widmen.

People

BERÜHMTE GITARRENTAKES, DIE FEHLER WAREN

Die Rockgeschichte ist voller unerwarteter Wendungen und manchmal sind es gerade die Fehltritte, die zu den interessantesten und charakteristischsten musikalischen Momenten führen. Hier sind einige berühmte Gitarrenparts und -takes, die ursprünglich Fehler waren, aber letztendlich zu ikonischen Teilen der Musikgeschichte wurden.

Top News

BEHRINGER SYNCUSSION SY-1, DRUM-SYNTHESIZER AUSLIEFERUNG

Erfreuliche Nachricht: Soeben hat Behringer auf einer Facebookseite den Versand der ersten Behringer Syncussion SY-1 Drum-Synthesizer verkündet. Der Percussion-Synthesizer ist inzwischen im Handel gelistet, allerdings mit der Angabe „lieferbar in mehreren Monaten“. Der Preis beträgt 199,- Euro.

Gewinnspiel

SONICWARE LIVEN XFM, TEXTURE LAB & LOFI-6 SYNTHESIZER

Wer möchte nicht einmal ein echtes Triple gewinnen!?! In unserem neuesten Gewinnspiel habt ihr dazu die Möglichkeit. Denn gemeinsam mit SONICWARE suchen wir einen Gewinner für drei Synthesizer, den Sonicware Liven XFM, den Texture Lab & den limitierten LoFi-6 im Gesamtwert von € 887,-.

Gewinnspiel-Vorschau

EV ZLX 8P G2 AKTIVER 8″ 2-WEGE-LAUTSPRECHER

Mit unserem neuesten Gewinnspiel bekommt ihr mal wieder was auf die Ohren! Gemeinsam mit Electro-Voice verlosen wir das traumhafte EV ZLX 8P G2 Lautsprecher-Pärchen von EVI Audio GmbH im Wert von € 569,-.

COMMUNITY-KLEINANZEIGEN ZU MUSIKEQUIPMENT AUF AMAZONA.DE

Musikerkleinanzeigen weiter gedacht!

Manche werden sich fragen, warum wir die Kleinanzeigen ab sofort an die Bedingung von AHU-Punkten geknüpft haben. Leider wurden die Kleinanzeigen von Bots korrumpiert, die mit schweinischen Anzeigen ihr Unwesen trieben.

3 AHU-Punkte gibt es aber bereits für einen einzigen Kommentar zu einem beliebigen Artikel. Durch diese simple „Schwelle“ sind wir nun vorerst einmal auf der sicheren Seite.