Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Mai 2022
Liebe AMAZONA Leser,
der Sommer ist da! Und mit ihm kommt nicht nur die Hitze und das super Wetter, sondern auch die heißesten News und die besten Tests. Bevor wir damit aber so richtig loslegen, haben wir natürlich noch einige Gewinnspiele und Gewinner für euch.
In unserem neuesten Gewinnspiel sprechen wir all die Audio Creators unter unseren Lesern an. Denn wir suchen drei glückliche Gewinner für je ein RØDECaster Pro II Audio Production Studio, die zusammen einen Gesamtwert von € 2.394,- haben!
|
|
Aber das war es natürlich noch nicht. Was es noch zu gewinnen gibt, erfahrt ihr wie immer am Ende des Newsletters. Und außerdem wir schulden euch natürlich auch noch einige Gewinner.
Gewinner des Bestservice-Gewinnspiels sind:
- Chris Hein Horns Pro Complete Library - Thomas D. alias thomasd aus Kevelaer
- Ethnologie World 6 Complete - Luis M. alias Luis M. aus Trossingen
- The Orchestra Complete Library - Luis M. Wolfgang M. alias adieu
Das Sonicware Gewinnspiel gewonnen haben:
- Sonicware Synthesizer Liven Bass&Beats - Gregor R. alias komabot aus Köln
- Sonicware Liven 8bit warps - Peter B. alias GarfieldModular
- Sonicware Liven XFM - Frank N. alias Xerox.AFL
|
|
Und damit wir euch nicht länger aufhalten, gibt es jetzt auch schon die heißesten News und spannendsten Tests des vergangenen Monats!
Viel Spaß beim Lesen!
Musikalische Grüße, eure Amazona.de Redaktion
|
|
Studio-Marktübersicht
DAW-CONTROLLER BIS 400,- EURO
|
|
Wer einen Großteil seiner Produktion innerhalb des Computers, also „in the box“, bewerkstelligt, wünscht sich früher oder später eine passable Lösung, um dem ewigen Maus-Geschiebe und -Geklicke zu entgehen. Nur die wenigsten Musiker und Produzenten stehen darauf, sämtliche Potis, Fader und virtuelle Knöpfe per Maus anzuklicken – zumindest das Nötigste sollte doch irgendwie von einer Hardware aus steuerbar sein. Genau für diesen Zweck gibt es DAW-Controller.
|
|
Keys-Test
ARTURIA V-COLLECTION 9 PLUG-IN-BUNDLE VINTAGE-SYNTHESIZER
|
|
Mit der Arturia V-Collection arbeite ich seit ihrem allerersten Release regelmäßig selbst und habe teils zähneknirschend ungern, teils voller Begeisterung jedes Update bzw. Upgrade mitgemacht. So gesehen konnte ich nicht umhin, mich auf die Anfrage nach einem Testbericht aus der Redaktion sofort aufzudrängen, denn mich interessierte brennend, was Arturia vielleicht dieses Mal hinsichtlich spannender Neuerungen integrieren konnte.
|
|
G&B Test
LAVA MUSIC ME 3, AKUSTIK-GITARRE
|
|
Mit der ME 3 präsentiert der chinesische Hersteller LAVA MUSIC nun die nächste Generation seiner Carbon-Westerngitarre im kompakten und reisefähigen Shortscale-Format. So lange ist es noch gar nicht her, dass wir das Vorgängermodell ME 2 für einen Test bei uns begrüßen durften, wer noch mal schnell über mein damaliges Review schauen möchte, der erreicht den Artikel mit einem Klick HIER.
|
|
DJ-Test
PRO-JECT DEBUT III HIFI-PLATTENSPIELER
|
|
Mit dem Pro-Ject Debut III bietet die 1991 in Österreich gegründete Firma Pro-Ject einen preisgünstigen manuellen HiFi-Plattenspieler an. Aus der Debut-Linie entspringend reiht sich das Modell ein neben die vielen anderen Modelle und Linien wie Essential, Automat oder Primary. Die meisten dieser Linien haben eine Gemeinsamkeit: Sie bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Plattenspieler im HiFi-Segment im günstigen Preisbereich.
|
|
Stage-Feature
SOUNDBOKS GO OUTDOOR-LAUTSPRECHER
|
|
Als vor einigen Jahren die erste Soundboks der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, zeigte sich die Szene begeistert von der Konzeption und den Leistungen dieses neuen, jungen und frisch anmutenden Produktes für die Outdoor-Party. Auch die Kommunikation schlug neue Wege ein und machte, wie ich finde, mit der Positionierung als Lifestyle-Marke alles richtig.
|
|
Beats-Marktübersicht
DIE BESTEN TR-808 SOFTWARE-INSTRUMENTE
|
|
Als die Roland TR-808 erstmals im Jahr 1981 ihre rein analogen Percussion- und Drumsounds erklingen ließ, konnte keiner ahnen, dass ihre Sounds auch mehr als 40 Jahre später kaum an Attraktivität verloren haben. Sicherlich, heutzutage gibt es unendlich viele anders klingende Drumsounds, aber in vielen Fällen ist ein 808-Drumset einfach weiterhin passend. Neben einigen Hardware-Nachbauten gibt es mittlerweile vielfältige Software-Lösungen, die den Vorteil einer In-the-box-Arbeitsweise bieten. Im folgenden Artikel haben wir euch die für uns besten und interessantesten Software-Emulationen und Sample-Librarys übersichtlich zusammengestellt.
|
|
Vintage-Greenbox
ROLAND D-10, D-20, D-110, D-5, LA-SYNTHESIZER
|
|
Es gibt Synthesizer aus den 80ern, die tatsächlich in den letzten Jahren nicht teurer, sondern eher günstiger geworden sind. Die kleine D-10-Serie von Roland, die wir euch heute vorstellen werden, gehört definitiv dazu. Bei Binoy Chatterji dürfen wir uns wieder für die tollen Bilder des Roland D-20 bedanken.
|
|
Workshop
MIKROFONE SCHÜTZEN UND REINIGEN
|
|
Mikrofone, egal ob im Tonstudio oder auf der Live-Bühne, werden auf unterschiedlichste Art und Weise eingesetzt. An einem Instrument oder zur Abnahme von Sprache und Gesang sind wohl die häufigsten Einsatzgebiete von Mikrofonen, so dass der Kontakt von und zu mehreren Menschen sowie die Befestigung an diversen Körperteilen zum Alltag von Mikrofonen dazu gehört. Auch wenn es nicht appetitlich klingt, Spucke, Schweiß und Dreck im allgemeinen lassen sich so kaum von Mikrofonen fernhalten. Im folgenden Artikel haben wir zu diesem Thema Informationen sowie einige Tipps & Tricks für euch zusammengestellt.
|
|
People-Nachruf
Andrew Fletcher von Depeche Mode verstorben
|
|
Das Depeche Mode Gründungsmitglied Andrew Fletcher ist im Alter von 60 Jahren am 26.05.2022 verstorben. Das ist ein harter Schlag für alle Depeche Mode Fans. Möge er in Frieden ruhen.
|
|
Top News
GROOVE SYNTHESIS 3RD WAVE, ADVANCED WAVETABLE-SYNTHESIZER
|
|
Der 24-stimmige Synthesizer ist 4-fach multitimbral. Pro Stimme gibt es drei Oscillatoren, ein analoges Tiefpassfilter (basierend auf dem von Dave Rossum designten 2140 Chip) und ein State-Variable-Filter (SEM-Style mit Lowpass, Highpass, Notch und Bandpass) sowie eine sechsstufige Hüllkurve mit Loop-Modus. Weiterhin verfügt 3rd Wave pro Part über vier ADSR-Hüllkurven, vier LFOs und eine Mod-Matrix mit 28 Slots.
|
|
Gewinnspiel
3X MODAL ELECTRONICS COBALT5S SYNTHESIZER
|
|
Bei unserem neuesten Gewinnspiel versprechen wir euch sicher nicht nur das Blaue vom Himmel, denn gemeinsam mit Tomeso suchen wir drei Gewinner für je einen strahlendblauen Cobalt5S von MODAL ELECTRONICS im Gesamtwert von € 1.347,-.
|
|
Gewinnspiel-Vorschau
3X MODAL ELECTRONICS COBALT5S SYNTHESIZER
|
|
Freiheit beginnt dort, wo es keine Kabel gibt… Ganz nach diesem Motto schenkt euch AMAZONA.de im neuesten Gewinnspiel ganz viel Freiheit. Wir suchen nämlich 2 Gewinner für je einen TMA-2 Studio Wireless+ Kopfhörer von AIAIAI im Gesamtwert von € 680,-.
|
|
COMMUNITY-KLEINANZEIGEN ZU MUSIKEQUIPMENT AUF AMAZONA.DE
Musikerkleinanzeigen weiter gedacht!
|
|
Manche werden sich fragen, warum wir die Kleinanzeigen ab sofort an die Bedingung von AHU-Punkten geknüpft haben. Leider wurden die Kleinanzeigen von Bots korrumpiert, die mit schweinischen Anzeigen ihr Unwesen trieben.
3 AHU-Punkte gibt es aber bereits für einen einzigen Kommentar zu einem beliebigen Artikel. Durch diese simple „Schwelle“ sind wir nun vorerst einmal auf der sicheren Seite.
|
|
|
|
|