Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Januar 2022
Liebe AMAZONA Leser,
wir hoffen, dass ihr gut ins neue Jahr reingerutscht seid. Und was wäre passender zu einem perfekten Jahresstart als ein wahnsinnig spannendes Gewinnspiel? Darum verlosen wir im Januar folgendes für euch:
Ein Moog Sound Studio: Mother-32 & DFAM im Gesamtwert von € 1.299,-.
|
|
Aber das war es natürlich noch nicht. Was es noch zu gewinnen gibt, erfahrt ihr wie immer am Ende des Newsletters. Und außerdem wir schulden euch natürlich auch noch einige Gewinner.
Den Roland Jupiter-Xm hat gewonnen:
- Jan C. alias Trance-Ference aus Seesen
Den Korg ARP 2600M hat gewonnen:
- Jonathan M. alias Maximilianm aus Hamburg
Das Weihnachts-Überraschungpaket hat gewonnen:
- Johannes R. alias JohnDrum
Und jeweils ein CordialKabel haben gewonnen:
- Isabel P.
- Uwe A. alias BA6
- Hermann H. alias left-to-do
Und damit wir euch nicht länger aufhalten, gibt es jetzt auch schon die heißesten News und spannendsten Tests des vergangenen Monats!
Viel Spaß beim Lesen!
Musikalische Grüße, eure Amazona.de Redaktion
|
|
Studio-Test
DYNAUDIO 9S, SUBWOOFER
Vor ein paar Wochen durften wir uns bereits des Budget-Nahfeld-Platzhirschen der Marke Dynaudio annehmen, den Dynaudio LYD-8 Lautsprechern. Im Zuge des Testzeitraumes ließ sich der dänische Traditionshersteller nicht lumpen und legte uns als Testpaket gleich auch die zur Serie passende Basserweiterung bei: den mit einer 9,5 Zoll großen Tieftonmembran bestückten Dynaudio 9s Subwoofer.
|
|
Keys-Test
ASM HYDRASYNTH EXPLORER, WAVEMORPHING SYNTHESIZER
Dieses Jahr zusammen mit einer Premium-Version vorgestellt, deckt der ASM Hydrasynth Explorer eher den Budget-Bereich ab; jedenfalls was die Hardware betrifft – eins muss von Anfang an klar sein: Die Engine des kleinen Hydrasynths ist exakt dieselbe.
|
|
G&B Kaufberatung
HARLEY BENTON SC-DLX GOTOH, E-GITARRE
Reicht das Budget nicht für ein Original vom Hersteller mit dem großen G, bietet sich mit den extrem günstigen Harley Benton Produkten oft eine hervorragende Alternative. Die schwarze Paula aus der Deluxe-Serie, die rabenschwarz und hochglänzend lackiert wurde, wäre alternativ auch noch in den Farbvarianten Daphne Blue, Shell Pink oder Pelham Blue zu erstehen.
|
|
DJ-Test
PIONEER XDJ-RX3 STANDALONE DJ-SYSTEM
Sechs Jahre nach der ersten Generation des XDJ-RX, 4 Jahre nach dem XDJ-RX2 ist es der November 2021, in dem der Pioneer XDJ-RX3 als die dritte Generation des beliebten standalone DJ-Systems auf den Markt kommt. Eine dritte Generation gibt es nicht so sehr regelmäßig in der heutigen Zeit bei DJ-Controllern oder All-in-one-Geräten – bei Letzteren schon allein deswegen nicht, weil diese Geräte erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben.
|
|
Stage-Test
MACKIE ONYX 8 ANALOGMIXER MIT USB
„Ein Analogmixer für das moderne Zeitalter“ steht in englischer Sprache auf dem Produktkarton des Testgeräts. Analog? Ist das nicht längst „out“? Beim näheren Betrachten jedoch fällt auf, dass sich Mackie so einiges haben einfallen lassen, um im Jahr 2021 auch ein analoges Mischpult noch attraktiv erscheinen zu lassen. Wir haben uns das selbstverständlich genauer angeschaut. Also: Bühne frei für den Mackie Onyx 8 Analogmixer.
|
|
Beats-Test
ROLAND CLOUD TR-909, DRUMMACHINE PLUG-IN
Mittlerweile sind eine unüberschaubare Anzahl von Instrumenten vorhanden, die behaupten, den Sound der Roland TR-909 Drummachine authentisch zu kopieren oder verbessert zu haben. Die Hersteller setzen dabei auf Software, Sample-Instrumente und Hardware. Roland hat mit der TR-09 die TR-909 neu aufgelegt. Ihre Software-Version der TR-909 findet sich seit Längerem in der Roland Cloud. Was sie kann und wie sie klingt, erfahrt ihr im folgenden Test.
|
|
Vintage-Zeitmaschine
EVENTIDE H3000 ULTRA HARMONIZER (1988)
Der Eventide H3000 gehört zu den digitalen Effektprozessoren mit absolutem Kultstatus. Das 2 HE messende Effektgerät hat einen markanten Look und ist in jedem Rack auf Anhieb identifizierbar: Mit dem Datenrad und dem numerischen Tasterblock auf der rechten Seite und den (beim Urmodell) gelben Soft Keys. Als der Eventide H3000 1988 auf den Markt kam, wurde er vom Hersteller als „Multi-Effekt-Monster“ angepriesen, das die berühmten Pitch Shift-Algorithmen mit Echo-, Hall- und Modulationseffekten kombinierte.
|
|
Workshop
STUDIO-RECORDING, MIXING UND MASTERING
Im Verlauf von über zwanzig Jahren (ja, so lange gibt es AMAZONA.de bereits) haben wir eine Vielzahl an Tests, Specials und Workshops veröffentlicht. Während Tests nach Ende des Produktlebenszyklus noch für den Gebrauchtmarkt interessant sind, bleiben Workshops zu den Themen Aufbau eines Tonstudios, Arbeitsweisen im Studio und allgemeine Tipps & Tricks über viele Jahre identisch bzw. ändern sich nur wenig. Daher haben wir euch in diesem Artikel einmal alle Workshops zu den o. g. Themen zusammengestellt, denn auch im Jahr 2021 sind bei uns wieder die unterschiedlichsten Workshops neu hinzugekommen.
|
|
People
WAS IST DJENT METAL – DIE GITARREN & BANDS
Die Geschichte des Djent Metal, der aktuell „jüngsten“ Strömung des Metals, unterscheidet sich durchaus von der Geschichte vieler anderer Strömungen. Grundsätzlich gilt: Um die Historie des Metals nachzuvollziehen, muss man nicht selten mehrere Jahrzehnte zurückgehen. Der Heavy Metal gebar über die Jahre hinweg so viele untergeordnete Genres, dass einem durchaus die Übersicht flöten gehen kann.
|
|
Top News
ERICA SYNTHS PERKONS HD-01, HYBRID DRUM-MACHINE
Die Drum-Machine Perkons HD-01 von Erica Synths war sicherlich eines der Highlights auf der Superbooth 21. Ursprünglich war geplant, dass das Gerät noch in diesem Jahr erscheinen sollte, doch durch die Mangelsituation bei Chips bzw. Microcontrollern kommt es nicht nur zu einer einfachen Verzögerung. Die eigentlich für September dieses Jahr vorgesehene Lieferung würde voraussichtlich erst in der zweiten Jahreshälfte 2022 verfügbar sein. Wenn überhaupt … Erica Synths sehen sich dadurch veranlasst, das Board der HD-01 zu überarbeiten und mit anderen Bauteilen, aber ausdrücklich ohne Qualitätseinbußen, umzusetzen.
|
|
Gewinnspiel-Vorschau
WALDORF IRIDIUM DESKTOP-SYNTHESIZER
Iridium ist ein chemisches Element der Platingruppe. So wertvoll wie dieses Metall kommt auch unser aktuelles Gewinnspiel daher, denn gemeinsam mit Waldorf verlosen wir einen Iridium Desktop-Synthesizer im Wert von € 2.439,-.
|
|
COMMUNITY-KLEINANZEIGEN ZU MUSIKEQUIPMENT AUF AMAZONA.DE
Musikerkleinanzeigen weiter gedacht!
Manche werden sich fragen, warum wir die Kleinanzeigen ab sofort an die Bedingung von AHU-Punkten geknüpft haben. Leider wurden die Kleinanzeigen von Bots korrumpiert, die mit schweinischen Anzeigen ihr Unwesen trieben.
3 AHU-Punkte gibt es aber bereits für einen einzigen Kommentar zu einem beliebigen Artikel. Durch diese simple „Schwelle“ sind wir nun vorerst einmal auf der sicheren Seite.
|
|
|
|
|